Diese Einheit ist verfügbar.
Comte Extra AOP 24 Monate gereift
Produktbeschreibung
Rund 40 bis 45 kg wiegt ein Käselaib Comté. Um einen einzigen Laib unseres Comté herzustellen, benötigt der Käsemeister rund 500 l frische Milch von der Montbéliard-Kuh, die ausschließlich auf den kräuterreichen Gebirgswiesen in 600 bis 1600 m Höhe im Juragebirge weidet. Die frische Milch wird in einem großen Kupferkessel zu Käse verarbeitet, der dann dem Käsemeister übergeben wird. Die Qualität des Käses hängt von dem Fingerspitzengefühl und dem Können des Käsemeisters ab. In der Reifezeit wird der Käselaib immer wieder mit Meersalz eingerieben, gewendet und gebürstet. Der Comté ist eine der Lieblings-Käsesorten der Franzosen. Dieser fantastische französische Bergkäse reift mind. 24 Monate in den Gewölben des Fort Roussins in 1200 m Höhe in den Bergen des französischen Juragebirges. Unser Comté ist absolut naturrein und wird nach bewährter Tradition aus Kuhrohmilch hergestellt. Er besitzt einen ausgezeichneten cremigen Geschmack mit einer leicht nussigen und fruchtigen Note. Durch die lange Reifezeit haben sich vereinzelt kristalline Einschlüssen gebildet.
Nährwertangaben
Allgemeine Produktinformationen
- Französischer Hartkäse aus Kuhrohmilch hergestellt im französischen Juragebirge
- Mind. 24 Monate gereift (von Natur aus laktosefrei)Reift in Gewölben in 1200 m Höhe
- Im Geschmack: Cremig, leicht nussig, mit fruchtigen Noten und kristallinen Einschlüssen
- Genuss-Empfehlung: Einfach pur in kleine Stücke geschnitten und mit etwas Beerensenf genießen, passend dazu: ein trockener Weißwein (Weiß- oder Grauburgunder) oder leichter Rotwein (Merlot)
Produktbeschreibung
Rund 40 bis 45 kg wiegt ein Käselaib Comté. Um einen einzigen Laib unseres Comté herzustellen, benötigt der Käsemeister rund 500 l frische Milch von der Montbéliard-Kuh, die ausschließlich auf den kräuterreichen Gebirgswiesen in 600 bis 1600 m Höhe im Juragebirge weidet. Die frische Milch wird in einem großen Kupferkessel zu Käse verarbeitet, der dann dem Käsemeister übergeben wird. Die Qualität des Käses hängt von dem Fingerspitzengefühl und dem Können des Käsemeisters ab. In der Reifezeit wird der Käselaib immer wieder mit Meersalz eingerieben, gewendet und gebürstet. Der Comté ist eine der Lieblings-Käsesorten der Franzosen. Dieser fantastische französische Bergkäse reift mind. 24 Monate in den Gewölben des Fort Roussins in 1200 m Höhe in den Bergen des französischen Juragebirges. Unser Comté ist absolut naturrein und wird nach bewährter Tradition aus Kuhrohmilch hergestellt. Er besitzt einen ausgezeichneten cremigen Geschmack mit einer leicht nussigen und fruchtigen Note. Durch die lange Reifezeit haben sich vereinzelt kristalline Einschlüssen gebildet.
Nährwertangaben
Energie (kJ) | 1746 kJ |
Energie (kcal) | 416,9 kcal |
Kohlenhydrate | 0,1 Gramm |
- davon Zucker | 0,1 Gramm |
Eiweiß | 26,7 Gramm |
Fett | 32,0 Gramm |
- davon gesättigte Fettsäuren | 22,5 Gramm |
Salz | 0,8 Gramm |
Allgemeine Produktinformationen
Produktbezeichnug | Comte Extra AOP 24 Monate gereift |
Allergene | Enthält: Milch |
Nettogewicht | 200 Gramm |
Aufbewahrung | Bei 2° C bis 8° C |
Unternehmen | Robert Lindner GmbH |