Diese Einheit ist verfügbar.
Lindner Maultaschen
Produktbeschreibung
Eine Spezialität der schwäbischen Küche. Um die Entstehung der „Maultasche“ ranken sich viele Legenden und Mythen. Die schönste Geschichte bezieht sich auf den Entstehungsort im Zisterzienserkloster Maulbronn: Während der Fastenzeit bekamen die Mönche des Klosters Maulbronn ein großes Stück Fleisch geschenkt, welches die gewitzten Ordensbrüder und zugleich auch gute Schwaben nicht verkommen lassen wollten. Nun überlegten sie, wie sie das Verbot in der Fastenzeit kein Fleisch zu essen, ohne Anstoß zu erregen, verspeisen konnten. Und so hackten sie das Fleisch ganz klein und mischten es mit verschiedenen Kräutern, um so den Eindruck einer fleischlosen Mahlzeit zu erwecken. Als zusätzliche Tarnung wurde diese feine Mischung noch in Taschen aus Nudelteig versteckt. So wurde dieses Gericht im Volksmund nach dem Kloster Maulbronn als "Maul-Taschen" bezeichnet. Heute gibt es viele verschiedene Varianten der Maultasche - in unserem Sortiment führen wir die schwäbischen Maultaschen aus frischen und regionalen Zutaten in der klassischen Variante mit Schweinefleisch. Es gibt viele Möglichkeiten die Maultaschen zuzubereiten - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! In Brühe gekocht, gebraten in der Pfanne mit etwas Butter oder überbacken im Ofen. Als sommerliche Variante empfehlen wir sie in der Pfanne gebraten, angerichtet mit knackigem Blattsalat und etwas gehobeltem Parmigiano Reggiano. Genießen Sie zu den schwäbischen Maultaschen auch einen echten Schwaben - einen Trollinger.
Nährwertangaben
Allgemeine Produktinformationen
- Vorgegarter Nudelteig mit einer Füllung aus Schweinefleisch, Spinat, Speck und Zwiebeln
- Hergestellt in Schwaben aus frischen, regionalen Zutaten
- Im Geschmack: Herzhaft und würzig
- Genuss-Empfehlung: Einfach pur genießen oder mit frischem Blattsalat, passend dazu ein Trollinger
- Verzehr-Empfehlung: In heißer Brühe oder Salzwasser ca. 8-10 Minuten ziehen lassen oder angebraten in der Pfanne mit etwas Butter
Produktbeschreibung
Eine Spezialität der schwäbischen Küche. Um die Entstehung der „Maultasche“ ranken sich viele Legenden und Mythen. Die schönste Geschichte bezieht sich auf den Entstehungsort im Zisterzienserkloster Maulbronn: Während der Fastenzeit bekamen die Mönche des Klosters Maulbronn ein großes Stück Fleisch geschenkt, welches die gewitzten Ordensbrüder und zugleich auch gute Schwaben nicht verkommen lassen wollten. Nun überlegten sie, wie sie das Verbot in der Fastenzeit kein Fleisch zu essen, ohne Anstoß zu erregen, verspeisen konnten. Und so hackten sie das Fleisch ganz klein und mischten es mit verschiedenen Kräutern, um so den Eindruck einer fleischlosen Mahlzeit zu erwecken. Als zusätzliche Tarnung wurde diese feine Mischung noch in Taschen aus Nudelteig versteckt. So wurde dieses Gericht im Volksmund nach dem Kloster Maulbronn als "Maul-Taschen" bezeichnet. Heute gibt es viele verschiedene Varianten der Maultasche - in unserem Sortiment führen wir die schwäbischen Maultaschen aus frischen und regionalen Zutaten in der klassischen Variante mit Schweinefleisch. Es gibt viele Möglichkeiten die Maultaschen zuzubereiten - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! In Brühe gekocht, gebraten in der Pfanne mit etwas Butter oder überbacken im Ofen. Als sommerliche Variante empfehlen wir sie in der Pfanne gebraten, angerichtet mit knackigem Blattsalat und etwas gehobeltem Parmigiano Reggiano. Genießen Sie zu den schwäbischen Maultaschen auch einen echten Schwaben - einen Trollinger.
Nährwertangaben
Energie (kJ) | 794 kJ |
Energie (kcal) | 189,6 kcal |
Kohlenhydrate | 23,3 Gramm |
- davon Zucker | 2,1 Gramm |
Eiweiß | 8,4 Gramm |
Fett | 7,0 Gramm |
- davon gesättigte Fettsäuren | 2,6 Gramm |
Salz | 1,6 Gramm |
Allgemeine Produktinformationen
Produktbezeichnug | Lindner Maultaschen |
Allergene | Enthält: Glutenhaltiger Weizen, Eier, Milch, Sellerie |
Nettogewicht | 340 Gramm |
Unternehmen | Robert Lindner GmbH |
Herkunftsland | Deutschland |
Zutaten | Schweinefleisch 19%, HARTWEIZENGRIESS, Trinkwasser, Weißbrot (WEIZENMEHL, Trinkwasser, Speisesalz, Hefe), VOLLEI, Spinat, Zwiebeln, Speck, Speisesalz, Petersilie, Stärke, Stabilisator: (Natriumcitrate, Natriumacetate, Ascorbinsäure), Zucker, Gewürze, Gewürzextrakte (enthält SELLERIE). Zubereitung: 8-10 Min. auf niedrigster Stufe köcheln lassen |
Zusatzstoffe | Stabilisator: E262, E300, E331 |